Aktuelles
Muddy Angel run ... wir waren dabei
Gemeinsam gegen Brustkrebs beim Muddy Angel run am 23.08.2025 in Dresden - einem 5km langen Hindernislauf für Frauen mit zahlreichen Schlamm-, Schaum- und Wasserhindernissen, um gemeinsam Spaß zu haben, den Teamgeist zu fördern und Gutes zu tun.
Jeder Euro, der pro Ticket gespendet wird, geht zugunsten der Aufklärung und Forschung zu Brustkrebs.

Tagung der Arbeitsschutzallianz in Dresden mit unserer Expertise
Das Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit Sachsen hat uns am 23.09. zu ihrer Tagung eingeladen als Unternehmen mit ausgezeichneten Arbeitsbedingungen und gelebtem Arbeitsschutz. Gemeinsam mit Vertretern der DGUV, des DGB, Berufsgenosenschaften und der baua wurde diskutiert, wie Arbeitsschutz praxisnah wirken kann.
Eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V., dem Deutschen Gewerkschaftsbund Region Sachsen sowie weiteren Partnern der Arbeitsschutz-Allianz Sachsen

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis steht dem Oscar der Filmbranche in nichts nach. Das hat sich auch wieder einmal bei der Verleihung am 25. Februar 2025 in Berlin gezeigt! Es geht um Menschen, um Vorbilder, um die Besten. Es geht um innovative Ansätze, die den Arbeitsschutz in Unternehmen wirksam verbessern und zum Nachmachen anregen. Bei der Preisverleihung winken dabei großzügige Preisgelder für technische, strategische, organisatorische und kulturelle Lösungen, die vorbildhaft sind für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von Beschäftigten bei der Arbeit. Rund 160 Gäste nahmen an der festlichen Preisverleihung teil und applaudierten den ausgezeichneten Betrieben. Ausrichter sind das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).
© DASP/J. Konrad Schmidt
Wir wurden ausgezeichnet mit dem bgw Gesundheitspreis 2024
„Sicherheit und Gesundheit sind wesentliche Pfeiler aller Geschäftsprozesse in der Mobilen Haus-Krankenpflege Kröber. Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements beschränken sich nicht auf isolierte Aktionen, sondern orientieren sich am Arbeitsalltag und den Bedürfnissen der 72 Mitarbeitenden. Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit werden dabei nicht als „Entweder – Oder“ verstanden. Transparenz und eine offene Fehlerkultur sind ebenso wichtig wie neue Wege zu gehen – zum Beispiel bei der ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplätze oder bei der digitalen Kommunikation und Dokumentation. Alle Mitarbeitenden unterschreiben Spielregeln zum gesunden Verhalten und bestätigen ihre Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln. Denn nur wenn die Haltung stimmt, können Herausforderungen gut kompensiert und kann gesund gearbeitet werden. Führung wird als Dienstleistung verstanden und als Unterstützung für die Mitarbeitenden, um täglich erfolgreich zu sein und um mit Wissen, Respekt und Leidenschaft für die Kunden da sein zu können.“
… so wurde die Übergabe unserer Auszeichnung am 7.11.24 in Berlin auf dem Deutschen Pflegetag vom Laudator eingeleitet.
-> Imagefilm <-
© BGW/Thomas Rosenthal
Unsere Honigernte 2025 ist da
Unser Kröber-Honig ist regional-gesund-ökologisch ... für Menschen, die uns wichtig sind. Probieren Sie ihn gerne mal als natürliches Antibiotikum!
Durchs Bienenjahr begleitet uns schon viele Jahre Jens Ebert von "diefirmenbiene" - ein tolles Konzept und passgenau für uns weil:
- Bienen auch systemrelevant sind, wie wir in der Pflege
- weil wir ganz ähnlich organisiert sind, wie ein Bienenvolk: flache Hierarchien, aufmerksame Kommunikation, gute Problemlösestrategien, selbstorganisiert, effizient und flexibel
- weil wir damit einen Beitrag zum Arten- und Umweltschutz leisten und das Wissen um die Bienen begeistert weitergeben möchten an alle, die mit uns in Beziehung stehen.